Haushaltshilfe FAQ

Häufig gestellte Fragen.

Eine Hilfe im Haushalt kann in herausfordernden Zeiten eine wertvolle Unterstützung sein – sei es bei Krankheit, nach einem Unfall oder während einer Schwangerschaft. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und wie beantragen Sie eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse? In diesem umfassenden FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema.

Was ist eine Haushaltshilfe?

Zu den typischen Aufgaben einer professionellen Hilfe zählen die Reinigung des Zuhauses, das Kochen, das Einkaufen, die Kinderbetreuung sowie das Waschen und Bügeln von Kleidung. Das Ziel ist es, Ihren Alltag zu erleichtern und für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen.


unsere Aufgaben:

  • Hilfe im Haushalt: Reinigung der Wohnung, aufräumen, Wäsche waschen, bügeln.
  • Einkaufshilfe: Einkaufen von Lebensmitteln und Botengänge.
  • Hilfe beim Kochen: Zubereitung von Mahlzeiten gesund und vitaminreich.
  • Kinderbetreuung: gemeinsame kreative Aktivitäten, Begleitung von und zur Kita.

Dabei stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt, damit Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren können.

Wann habe ich Anspruch?

In der Regel besteht Anspruch, wenn Sie Ihren Haushalt aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht mehr eigenständig führen können:

  • Krankheit: Zum Beispiel bei schwerwiegenden Krankheiten wie Krebs, Burnout oder nach einem Krankenhausaufenthalt.
  • Schwangerschaft: Besonders bei Risikoschwangerschaften oder nach der Geburt eines Kindes.
  • Unfall oder OP: Bei eingeschränkter Mobilität nach einem Unfall oder Knochenbrüchen.

Eine Schwangerschaft sollte Freude bringen, keine Überforderung. Mit einer Hilfe im Haushalt können Sie sich auch nach der Geburt voll und ganz auf Ihr Baby konzentrieren. Entlastung ist kein Luxus!

Eine Krankheit verändert Ihre Ihre Prioritäten. Ob Hilfe im Haushalt einer oder Kinderbetreuung. Sie konzentrieren sich auf Ihre Gesundheit und wir uns um den Rest.

Nach einer OP oder einem Unfall braucht der Körper Zeit, um zu heilen, aber der Haushalt muss weiterlaufen? Mit uns Schritt für Schritt in eine entspannte Genesung.

Hilfe im Haushalt mit 3 Kindern?

Bei 3 Kindern können Entlastungsleistungen von der Krankenkasse übernommen werden, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt. In der Regel werden die Kosten für eine bestimmte Anzahl an Stunden pro Tag übernommen.

Haben Alleinerziehende Anspruch?

Alleinerziehende haben Anspruch, wenn Sie aufgrund einer Krankheit nach einer Operation, nach einem Unfall oder während der Schwangerschaft sowie nach der Geburt nicht in der Lage sind, ihren Haushalt zu führen. Dann übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Dieser Anspruch ist im § 38 SGB V geregelt.

Auch für Alleinstehende besteht Anspruch, wenn Sie aufgrund einer Krankheit, einer Operation, einem Unfall den Haushalt nicht weiterführen können.

Styling

Hilfe nach einem Unfall beantragen.

Anspruch nach einem Krankenhausaufenthalt.

Anspruch bei Depression.

Voraussetzungen einer Haushaltshilfe über die Krankenkasse

Haushaltshilfe durch ärztliche Verordnung


Um eine Haushaltshilfe nach § 38 SGB V zu beantragen, bitten Sie Ihren Arzt um eine „Ärztliche Verordnung über Haushaltshilfe“. Diese Bescheinigung enthält die gesundheitliche Beeinträchtigung sowie Umfang und Dauer der benötigten Hilfe im Haushalt. Sobald Ihr Arzt die Verordnung ausgestellt hat, kümmern wir uns um die Beantragung und Bewilligung bei Ihrer Krankenkasse.

hilfe im alltag

In nur 3 Schritten erhalten:

Kostenlose und unverbindliche Beratung

Wir stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung und prüft ganz unverbindlich Ihren Anspruch auf eine Haushaltshilfe über die Krankenkasse.

Rundum-sorglos-Paket

Wir unterstützen Sie von der kompletten Beantragung bis zur Bereitstellung unserer zuverlässigen Haushaltshilfe.

Unsere Alltagshelden

Nach erfolgreicher Genehmigung durch Ihre Krankenkasse erhalten, erhalten Sie Hilfe im Haushalt und können sich zurücklehnen. 

Das Bieten wir:

  • kostenlose Beratung
  • Unterstützung bei Beantragung und Bewilligung
  • festangestellte & versicherte Haushaltshilfen
  • direkte Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse
  • zuverlässig, herzlich und kurzfristig einsatzbereit